Rating: 4.8 / 5 (8442 votes)
Downloads: 28154
>>>CLICK HERE TO DOWNLOAD<<<


In ausnahmefällen können es sogar 30 jahre oder mehr sein. Auflistung der wichtigsten gesetzlichen aufbewahrungsfristen von a bis z unterlagen aufbewahrungsfrist rechtsgrundlage abrechnungsunterlagen 10 jahre § 147 ao, § 257 hgb. Noch auf sie zurückgreifen müssen. Übersicht der relevanten aufbewahrungsfristen geschäftsunterlagen müssen im normalfall sechs oder zehn jahre aufbewahrt werden. Geschäftsunterlagen müssen im normalfall sechs oder zehn jahre aufbewahrt werden.
Die festsetzungsfrist beträgt in der regel zwischen ein und vier jahren. Bitte beachten: die aufbewahrungsfristen beginnen immer erst nach ende des kalenderjahres, in dem im betreffenden dokument die letzte eintragung gemacht wurde. Diese vorschrift soll verhindern, dass unterlagen vernichtet werden, solange sie für steuerliche zwecke noch von bedeutung sind. Mai aufbewahrungsfristen haben zwei funktionen: zum einen garantieren sie, dass abgeschlossene unterlagen so lange zur verfügung stehen, wie die öffentliche stelle selbst oder dritte ggf. Gesetzliche aufbewahrungsfrist in jahren jahr aus dem die unterlagen vernichtet werden können i inkassobücher, - karteien, - quittungeninvestitionszulage ( unterlageninventare, inventarnachweiseinvestitionszulagen unterlagen 6 gesetzliche aufbewahrungsfrist in jahren jahr aus dem die unterlagen.